Die Party Project Mediathek
In unserer Mediathek haben wir eine Auswahl unserer Broschüren, Bücher, Diplomarbeiten und multimedialen Daten zusammengestellt. Ihr könnt diese bei uns jederzeit einsehen oder auch kostenlos kopieren. Also schaut euch unsere Liste an.
Broschüren
Cannabis, Haschisch und Mariuhana
Drogenberatung Bremen, Suchtprävention Bremen
Text: Thorsten Teschner
Cannabis denn Sünde sein? + Kiffertest
Eine Broschüre rund ums Kiffen
Konzeption und Text Harvey Becker, Jeanine Bobbink, Birgit Spohr
Therapieladen Berlin
Partydrogen
Your safer use guide, drug scouts
Redaktion: Sebastian Stockmann u.a., Leipzig 1998
Bücher
Psychoaktive Pflanzen
Autor: Bert Marco Schuldes
Nachtschattenverlag Der grüne Zweig 164, 10. Auflage
XTC und XXL Ecstasy
Wirkungen, Risiken, Vorbeugungsmöglichkeiten und Jugendkultur
Manfred Rabes / Wolfgang Harm
rororo, 1997
Generation XTC – Techno und Exstase
Friedhelm Böpple / Ralf Knüfer
Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998
Das Ecstasy-Projekt (Suchtprävention)
Heike Kähnert und Marcus Freitag
Verlag an der Ruhr, 1998
Cannabiskonsum – Entwicklungstendenzen, Konsummuster und Risiken
Dieter Kleiber, Renate Soellner,
Gesundheitsforschungs – Juventa Verlag 1998
Stoffkundebroschüre – Was wirkt wie und warum?
JungdemokratInnen – Junge Linke, Berlin 1998, 1.Auflage
Smart – shops und neue Trends beim Gebrauch von psychoaktiven Stoffen
Hrsg: BINAD Münster, Mai 1999
Handbuch der Rauschdrogen
Wolfgang Schmidbauer und Jürgen vom Scheidt
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Mai 1998
Prävention des Ecstasykonsums – Empirische Forschungsergebnisse und Leitlinien, Band 5
BZgA, Köln 1998
Drogennotfall
Dr. Bernhard van Treeck
Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag 1998
Biogene Drogen – eine neue Gefahr?
Pittrich W., Rometsch W., Sarrazin D.
(Hrsg) Fachtagung 26.02.1998 Glanerbrug NL
Landschaftsverband Westfalen – Lippe, Münster 1998
zurück zur Specials-Seite zum Seitenanfang
Diplomarbeiten und Forschung
Drogenkonsum Jugendlicher in der Techno-Party-Szene
H. Peter Tossmann, Prof. Dr. W. Heckmann
spi-Forschung gGmbH im Auftrag der BZgA, Köln 1997
Der Konsum von Ecstasy
Empirische Studie zu Mustern und psychosozialen Effekten des Ecstasykonsums,
Gerd Rakete, Udo Flüsmeier
HH 1997 im Auftrag der BZgA durchgeführt von der Hamburgischen Landeszentrale gegen die Suchtgefahren e. V.
Ecstasykonsum vor dem Hintergrund jugendlicher Entwicklungsproblematik – Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit jugendlichen EcstasykonsumentInnen
Diplomarbeit von Katarina – Dorothea Lichte
Lüneburg 1998
Struktuelle Reaktionen des ambulanten Drogenhilfesystems im Umgang mit Konsumenten von synthetischen Drogen unter besonderer Berücksichtigung von Ecstasybenutzern
Diplomarbeit von Martin Strohschein
Ludwigshafen 1998
Präventionsansätze in der Arbeit mit jugendlichen und heranwachsenden Ecstasykonsumenten
Diplomarbeit von Matthias Kelting
Lüneburg 1997
Multimedia
Rave New World (VHS-Video)
Mit Ecstasy durchs Wunderland der 90er
Dani Gasser, Schweiz 1994
Kurzfassung 18 Minuten
Techno und Ecstasy (Audio-Kassette)
die Geschichte einer Wochenendbeziehung von StudentInnen der Uni Bremen und Detlef Michelers
Aus: Forum Kultur / Radio Bremen 2 Produktion RB 1997